Seit den Zeiten Johan Sebastian Bachs basiert die westliche Musik auf dem Dur-/Mollsystem der Tonarten:
Es gibt 12 Durtonarten sowie deren parallele Molltonarten, die in sich eigenständige Systeme bilden aber auch untereinander verbunden sind.
Die Leersaiten der Gitarre bilden, in die richtige Reihenfolge gebracht, eine G-Dur-Fünftonleiter:
G-A-H-D-E
Insofern kann man sagen dass G-Dur (bzw. die parallele Tonart E-Moll) die “Heimattonart” der Gitarre ist.